16. Dresdner Dampfloktreffen 13.-14.04.2024

Ein Fest für die ganze Familie

Sehen Sie hier ein kurzes Video über unser Dampfloktreffen:

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das 16. Dresdner Dampfloktreffen, wie z.B. zum Rahmenprogramm, zu Gastlokomotiven und zu Sonderzügen, sobald der aktuelle Planungsstand dieses ermöglicht.

 

Seiteninhalt:

cs 17786 10

(Planungsstand 18.04.2023)

Allgemeines zum Dampfloktreffen

Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahn- und Dampflokfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland kommen hierzu nach Dresden. Deren Lokomotiven beleben das traditionsreiche Dampflok-Betriebswerk Dresden-Altstadt und können hautnah erlebt werden.

Das Dampfloktreffen ist darüber hinaus ein Fest für die ganze Familie mit Hüpfburg, Kinderbasteln, Kinderschminken, Händlermeile und vielem anderen mehr.

Highlights sind jedes Jahr die Nachtfotoparaden an der Drehscheibe sowie der Live-Musik-Abend "Dampf & Dixie".

(Zum Anfang)

 

Öffnungszeiten und Preise

Zuerst möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir trotz steigender Preise in allen Bereichen unsere Eintritts- und Ticketpreise für Sie nicht erhöht haben.

Das Festgelände wird am Samstag und Sonntag (13./14. April) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gäste werden gebeten, das Festgelände ab 18 Uhr zu verlassen.
Die Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Für die Abendveranstaltung ist nur das entsprechende Ticket nötig, welches unabhängig von den Tagestickets gekauft wird.
Folgende Abenveranstaltungen sind geplant:

  • Ticket zum Dampfloktreffen, Tagesticket Vollzahler (18 € p.P.)
  • Ticket zum Dampfloktreffen, Tagesticket ermäßigt (nur für Schwerbehinderte sowie Kinder zwischen 15 und 17 Jahren) (12 € p.P.)
  • Nachtfotoparade am Freitag vor dem Dampfloktreffen (25 € p.P.)
  • Nachtfotoparade am Samstag (25 € p.P.)
  • Live Musik-Veranstaltung "Dampf & Dixie" am Samstag (15 € p.P.)

(Zum Anfang)

 

Geplante Lokomotiven

Die Gastlokomotiven werden bekanntgegeben, sobald es der Planungssstand erlaubt.

  • 23 1097 (35 1097)
  • 52 8079
  • 58 311
  • 77 250

(Zum Anfang)

 

Sonderzugprogramm

Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Bitte beachten Sie, dass es auf Grund von dem Einsatz historischer Fahrzeuge kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen kann.

Alle Züge starten und enden im Dresdner Hauptbahnhof. Für spontan entschlossene Reisende wird es in jedem Zug 1 bis 2 Wagen geben, in denen Tickets auch noch vor Ort gekauft werden können.

Jeder unserer Züge verfügt über einen Speisewagen, in dem Sie während der Fahrt einen kleinen Imbiss und Getränke erwerben können.

Aktuell stehen noch keine Abfahrts- oder Ankunftszeiten fest. Sowie uns weitere Informationen zu den Fahrzeiten vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle bekanntgeben.

(Zum Anfang)

 

Rahmenprogramm zum Dampfloktreffen

Das Dampfloktreffen wird wie immer von einem bunten Rahmenprogramm begleitet. Neben Händlern mit einem vielseitigen Sortiment an Eisenbahn- und Modellbahn-Artikeln gibt es regelmäßig Führungen durch die historischen Modellbahnanlagen des Vereins. Das Vereinsbistro und unterschiedliche Caterer versorgen unsere Gäste mit kulinarischen Leckerbissen von Imbiss- und Grillständen bis hin zu frischen Hefeklößen sowie süßen Waffeln und herzhaften Fischbrötchen - für jede und jeden ist bestimmt etwas dabei. Am Abend finden auch wieder Sonderveranstaltungen statt:

Freitag und Samstag, jeweils ab 19:00 Uhr an der Drehscheibe vom Ringlokschuppen Haus 1 das Highlight der Eisenbahnfotografen - unsere Nachtfotoparade. Die verschiedenen Lokomotiven werden in besonderer Beleuchtung auf der Drehscheibe präsentiert.
Samstag ab 19:00 Uhr zusätzlich im Ringlokschuppen Haus 1 die Kombination aus Dampfzeitalter und Live-Musik. 2-3 Live-Bands spielen Dixie-Musik im Lokschuppen, dazu versorgt unser Getränkestand die Besucher.

Für die Dampf&Dixie-Veranstaltung gibt es weiterführende Informationen auf dieser gesonderten Webseite.

Tagsüber starten neben der Drehscheibe Führerstandsmitfahrten auf einer Dampflok, während auf der Drehscheibe Lokomotiven präsentiert und über unsere Lautsprecheranlage erklärt werden. Ob jung oder alt kommt jeder Eisenbahnfan auf seine Kosten!

Mit dem Ticket für das Festgelände haben Sie während des Dampfloktreffens ebenfalls Zutritt zum Dresdner Verkehrsmuseum im Johanneum (im Stadtzentrum neben der Frauenkirche).

(Zum Anfang)

 

Partner zum 16. Dresdner Dampfloktreffen

 

DB  DB Regio Dresden

 

itl

ITL Eisenbahngesellschaft

 

Maertens 

Maertens Reisen

 

  S Bahn Logo

 S-Bahn Dresden

 

 Förderverein für das

Eisenbahnmuseum Dresden e.V.

 

 Logo AUGT allgAugustustours

 

FRT

Flügelradtouristik e.V.

 

 vmd sbpVerkehrsmuseum Dresden

(Zum Anfang)