ET 188 521
Baujahr | 1930 |
Hersteller | Linke-Hofmann-Busch Weimar |
Elektrische Anlage | Siemens und Schuckert Werke |
Achsfolge | Bo |
Gattung | BD e |
Bauart | |
Eigentümer | Verkehrsmuseum Dresden |
Museumsfahrzeug seit | 199x |
Zugänglichkeit | nicht immer |

Technische Daten
Länge über Puffer | (mm) | 9 550 |
Gesamtachsstand | (mm) | |
Treibraddurchmeser | (mm) | 900 |
Höhe über SO | (mm) | |
Dienstmasse, volle Vorräte | (t) | 25 |
größte Geschwindigkeit | (km/h) | 45 |
ind. Leistung | (PS) | 120 |
Bremse | ||
Achslast | (t) | 12,5 |
max. Anzugskraft | (Mp) | |
Spannuing | (V) | 1 200 = |
Motorenbauart | D x 721b SSW | |
Art der Kraftübertragung | Tatzlagermotor | |
Sitz- / Stehplätze | 16 / 10 | |
Spurweite | (mm) | 1 435 |
